Um die Ergonomie bei der Arbeit zu verbessern, kann die Kapp- und Gehrungssäge oder die Tischkreissäge auf ein Sägegestell gestellt werden. Das Gestell ermöglicht eine stabile Arbeit und eine hohe Sicherheit beim Arbeiten. Ausziehbare Rollstützen oder separate Verlängerungen helfen dabei, lange Werkstücke und Bretter sicher und einfach zu bearbeiten. Die Rollstütze stützt das Holz ab, wenn die eigenen Arme nicht ausreichen. Ein Sägestativ ist die perfekte Investierung für ambitionierte Heimwerker, die oft Balken, Latten, Holzplatten und anderes sägen och kappen. Es gibt Modelle mit oder ohne Räder. Die verschiedenen Sägegestelle von Marken wie Bosch und Dewalt passen dank Schnellspanner in der Regel zu den meisten Kapp- und Gehrungssägen sowie Tischkreissägen. Es gibt sogar Adapter, die es ermöglichen Sägen und Gestelle mit unterschiedlichen Halterungen miteinander zu kombinieren. Dies löst das Problem, dass Halterungssysteme nicht zueinander passen.