Reichen die Regale und Haken zuhause einfach nicht mehr aus? Dann ist es vielleicht an der Zeit für eine bessere Kleidungsaufbewahrung. Wenn Jacken, Mützen, Handschuhe und anderes keinen Platz mehr an der vorhandenen Garderobe finden, ist es an der Zeit, diese mit weiteren Alternativen zu ergänzen. Eine Hängegarderobe ist zum Beispiel ideal für Jacken und Accessoires, die nur zu bestimmten Jahreszeiten benutzt werden. Diese kann dann einfach in der Abstellkammer oder auf dem Dachboden aufgehängt werden. Ein Kleiderständer aus Metall ist auch eine sehr praktische Aufbewahrungslösung und kann kurzzeitig aufgestellt werden, wenn zu einem Fest zuhause eingeladen wird oder anstelle einer normalen Garderobe – er bietet viel Platz für Jacken und Mäntel. Kleidungsstücke, die sichtbar aufbewahrt werden, werden zum Teil der Einrichtung. Man will aber vielleicht nicht alle Kleidungsstücke vorzeigen, sondern nur diejenigen, die oft benutzt werden, heißgeliebt sind oder besonders gut zum Einrichtungsstil passen. Auch ein freistehender Garderobenständer ist eine gute Wahl im Flur oder Schlafzimmer, um Kleider aufzuhängen. Im Badezimmer kann er genutzt werden, um Handtücher aufzuhängen.